Im Angebot

GIN NO. 7 – Limette & Gurke

Sonderpreis

Normaler Preis €39,50
( / )
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Inhalt
Lieferung innerhalb von 2-3 Werktagen
Kostenfreier Versand
Klimaneutraler Versand
Klicken Sie hier um per Email benachrichtigt zu werden, wenn GIN NO. 7 – Limette & Gurke verfügbar wird.

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google.

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google.

Kunden kauften auch:

Produktinformationen

Kräftig und maskulin präsentiert sich die No. 7.

Botanicals: Wacholder, Kafir, Limettenblatt, Lorbeer, Rosmarin, Piment, Koriander, Zimt, Gurke

Trinkt man Gin mit Gurke?

Diese Frage beschäftigt viele leidenschaftliche Gin Liebhaber. Die einen sagen ja, die anderen sagen nein. Die Argumente derjenigen, die ihren Gin am liebsten ohne Gurke genießen ist, dass die Gurke sehr wässrig ist und der Drink schnell zu „Gurkenwasser“ wird. Zudem würde die Gurke den natürlichen Geschmack des Gins überdecken, sodass dieser verfälscht wird. Die andere Seite sagt, dass eine Gurkenscheibe im Gin das Getränk in den meisten Fällen aufwerten kann. Man muss eben nur darauf achten, wie das immer so ist im Leben, dass man eben ein ausgeglichenes Verhältnis verwendet. Außerdem gibt es neben dem klassischen Gin Tonic ja auch einen Gin Fizz, der durchaus durch unübliche Ingredienzen ergänzt werden kann.

Unsere Empfehlung lautet daher: Trinkt euer Getränk mit einer frischen Gurkenscheibe, nicht nur als Garnitur, sondern gerne auch als Zutat! Da in unserem Gin no. 7 sowieso eine feine Gurken Note zu finden ist, müsst ihr euch keine Sorgen machen, dass es nicht schmecken könnte, die Aromen werden ganz sicher harmonieren. Ein Rezept für einen Gin Tonic mit Gurke findet ihr gleich unter den Inhaltsstoffen.

Die Botanicals

Die Limette ist, ähnlich wie die Orange und die Zitrone, eine Zitrusfrucht. Ursprünglich kommt sie aus Malaysia, ist aber mittlerweile auch in anderen tropischen und asiatischen Ländern verbreitet. Sie ist reich an Vitamin C, wird hierfür geschätzt und gilt als Boost für das Immunsystem!

Die Gurke ist hat ihre Wurzeln wahrscheinlich in Indien, hat sich nach und nach aber über den Globus ausgebreitet. Sie enthält Vitamin B, Vitamin C und Vitamin E, außerdem ist sie reich an Mineralstoffen und gehört definitiv in einen gesunden Ernährungsplan!

Der Wacholder ist eine immergrüne Pflanze aus der Familie der Zypressengewächse. Die heilende Wirkung wird seit der Antike genutzt, um Magen-Darm-Beschwerden zu lindern.
Der Rosmarin ist ein mediterranes Kraut mit Wurzeln im Mittelmeerraum. Es ist seit der Antike ein beliebtes Heilkraut zum Bekämpfen von Beschwerden an Leber und Milz.

Der Piment ist eine Pflanzenart aus Zentralamerika und der Karibik. aufgrund ihrer äußeren Form und des Geschmacks bezeichnet man es auch als Nelkenpfeffer. Auch dieses Gewürz enthält Eugenol, was schmerzstillend, örtlich betäubend und entzündungshemmend wirkt.

Der Lorbeer ist eine immergrüne Pflanze, die ihren Ursprung in Kleinasien hat. Die Blätter werden seit Ewigkeiten als Heilpflanzen eingesetzt und sollen Probleme mit Magen und Blase lindern.

Der Koriander ist eines der Gewürze, die wir am längsten nutzen. Ursprünglich kommt es wahrscheinlich aus dem Mittelmeerraum, heute wird er aber in weiten Teilen Europas, Asiens und Amerikas angebaut. Er stimuliert die Verdauung und regt den Appetit an.

Der Zimt stammt aus Sri Lanka, Burma und Bangladesch und wird heutzutage zumeist zum Verfeinern von Speisen genutzt. Er wirkt regulierend auf den Blutzuckerspiegel und kann ihn senken. Somit wirkt er positiv auf das Herz-Kreislauf-System.

Rezept Gin Tonic mit Gurke

Zutaten

  • 4 cl Gin
  • 1 Scheibe Gurke
  • Gurkenscheiben zum Garnieren
  • Tonic Water
  • Eiswürfel

Zubereitung

Zunächst bereitet ihr ein Glas mit 3 Eiswürfeln und 1-2 Gurkenscheiben vor. Anschließend gebt ihr den Gin hinzu und füllt den Longdrink so weit mit Tonic Water auf, bis es für euch Geschmacklich passt. Manche mögen ihr Getränk eher stark, andere eher schwächer, deswegen könnt ihr auch probieren mehr oder weniger Gin zu nutzen. Das Wichtigste ist, dass es gut schmeckt! Ihr könnt auch mehr Gurken nutzen, falls ihr das wollt, uns reicht allerdings eine feine Note, damit der Geschmack ausgewogen bleibt.

Place some content here to describe this topic.

Place some content here to describe this topic.

Preigekrönte Qualität
4,9 von 5 Sternen Bewertung
Jede Flasche unter-stützt Hilfsprojekte
Handverlesene Botanicals
Handgefertigt in Deutschland